Du hast eine Band oder bist Solokünstler, und brauchst gute Werbung ?
Wir von Auf die Lauscher machen das für euch möglich, ihr schickt uns euren Tonträger Physikalisch zu, und wir schreiben über euer Album ein Review.
Wir schreiben nicht nur Reviews über Alben, nein auch über Konzerte und Festivals wo wir eingeladen werden in dem Raum Niedersachsen und Hamburg.
Schreib uns, und wir setzen uns mit euch in verbindung.
Für regen Austausch in alle Richtungen sorgt auch unsere Facebookgruppe. Kommt zu uns uns macht mit!
Neuerscheinungen
Newcomer Bands
Tonträger Ankauf
Promotion
ACID.MILCH&HONIG
LEGENDÄRER ELEKTROPUNK MIT NEUER SINGLE 'PANZERSONG' VIDEO HIER ANSEHEN DEBÜTALBUM AM 2. JUNI 2023 VIA OWTF RECORDS/BROKEN SILENCE
„Panzersong“ ist die vierte und wohl wichtigste Single vom selbstbetitelten Debüt-Album des Leipziger Produzenten und Musikers acid.milch&honig. Das Album erscheint am 2. Juni via dem Berliner DIY-Label OWTF Records (One With The Freaks).
Wichtig ist diese neue Single nun, weil sie leider Gottes aktueller denn je scheint. Denn geschrieben wurde der Song lange vor der letzten Pandemie, der aktuellen Inflation, dem Krieg in der Ukraine. In einer Zeit nämlich, in der der Künstler noch Myspace nutze, um seine Musik ins Netz zu stellen. Über jenen Weg fand eine „Panzersong“-Demoversion einst sogar seinen Platz auf der zweithöchsten Rotation beim wichtigsten österreichischen Jugendsender, FM4.
Eigentlich unvorstellbar heute. Ohne Label, ohne Promoagentur, ohne TikTok – oder sonstigen Hype.
Nun also 2023 erscheint er offiziell. Mit Anlauf mittenrein in eine verrückte Zeit, in der die Verzweiflung der Gesellschaft immer neue Ausmaße anzunehmen scheint.
„Panzersong“ diente dafür damals, als er entstanden ist, auch als Ventil. Für den Künstler und sein Publikum. Wer es worauf bezieht, bleibt jedem dabei selbst überlassen.
Das offizielle Video kann hier angesehen werden.
Für acid.milch&honig war es eine Art Psychoanalyse seines Umfeldes, ausgelöst durch das Zertrümmern eines Leipziger Linienbusses durch Unbekannte und dem vagen Erkennen der vermeintlichen Täter auf späteren Fahndungsfotos. Es stellte sich die Frage nach dem Wie, Weshalb und Warum – was treibt Menschen, in dem Fall flüchtige Bekannte, zu einer solcher Eskalation?
„Panzersong“ ist also aus Sorge und Mitgefühl entstanden, mag ein Protestsong sein, ist vielmehr aber eine Hymne an die Menschlichkeit.
Ganz nebenbei ist er aber vor allem auch eins: ein fantastischer Ravesong mit erneut augenzwinkernder Verbeugung vor Acts wie Dune, Scooter aber auch Ton Steine Scherben.
Oder wie es Acid live immer so schön singt: „Und wir raven hier alles kaputt, bist du uns wieder Strom und Stimme gibst.“
Bisherige Singles:
Zum tieferen Kennenlernen ist unten ein Q&A mit Acid zu finden.
acid.milch&honig führt keine Social Media Kanäle.
Website:
