Das neue Album von We are Scientsists mit dem Titel Qualifying Miles

Mein Album der Woche KW 29 ist We are Scientists mit Qualifying Miles

"Qualifying Miles" ist das neunte Studioalbum der in New York City ansässigen Indie-Rock-Band We Are Scientists. Die Band, ursprünglich in Berkeley, Kalifornien, gegründet, kehrt mit diesem Album zu einem roheren, direkteren „Band-in-einem-Raum“-Sound zurück, der an die Gitarrenrock-Helden der 90er-Jahre erinnert, die ihre Jugend prägten. Es markiert eine Abkehr von der experimentelleren Produktion ihrer vorherigen Alben Huffy (2021) und Lobes (2023), hin zu einer unmittelbareren, nostalgischen und emotionalen Klangästhetik. Die Songs kombinieren melancholische Nostalgie mit dem typischen humorvollen und scharfsinnigen Stil der Band. Themen wie Verlust, Erinnerung und die bittersüße Sehnsucht nach der Vergangenheit durchziehen das Album, ohne dabei in bloßer Nostalgie zu verharren.

Wichtige Tracks und Singles:

"Please Don’t Say It": Die Lead-Single, die im April 2025 veröffentlicht wurde, ist ein tanzbarer Track mit scharfen Hooks und witzigen Texten. Keith Murray beschreibt ihn als einen Song über die Unfähigkeit, persönliche Probleme außerhalb der Musik anzusprechen. Der Song war so inspirierend für die Band, dass er den Abschluss des Songwriting-Prozesses markierte und die Aufnahmen für das Album einleitete.

"The Big One": Die letzte Single vor der Albumveröffentlichung, die am 16. Juli 2025 erschien. Keith Murray hebt den Song für seinen emotionalen Gehalt und sein beeindruckendes Gitarrensolo hervor. Der Text reflektiert persönliche Momente, die so intensiv sind, dass sie nicht mehr nur als Material für Songs betrachtet werden können.

"Dead Letters": Ein Track mit folkiger Grundierung und Handclaps, der sich mit verlorenen Verbindungen und der Vergänglichkeit von Beziehungen auseinandersetzt.

Klang: 4 Ohren Musik: 5 Ohren